Hybrid: HBV-Decken
Holz-Betonverbunddecken sind leicht, tragfähig und verfügen über ein gutes Schwingungsverhalten. So lassen sich große Deckenspannweiten mit relativ geringem Eigengewicht realisieren. Die Bauweise ist damit unter Anderem ideal für den Einsatz in Aufstockungen von Gebäuden. Aber auch bei reinen Neubauten kommen HBV-Decken zum Einsatz. In dem Seminar werden HBV-Decken mit Massivholzelementen und Kerven als Schubverbindungsmittel behandelt. Das Seminar richtet sich an interessierte Tragwerksplaner.
Der Referent ist Zimmerergeselle und Bauingenieur, auf Bestandsgebäude spezialisierter Tragwerksplaner, Dozent für Holzbau an der „Hochschule 21“ in Buxtehude und Mitglied der WTA im Referat 8 „Fachwerk/Holzkonstruktionen“.
Inhalte:
- HBV-Decken mit Massivholzelementen und Kerven als Schubverbindungsmittel
- Vor- und Nachteile der Bauweise
- Konstruktion, Tragwerkverhalten und Ausführung
- Beispiele
Thema: | Konstruktiver Ingenieurbau | |
---|---|---|
Gebühren: | Mitglieder: andere: | 100.00 € 200.00 € |
Datum: | 26.10.2022, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr | |
Ort: | Magdeburg | |
Fortbildungspunkte: | 4 | |
Kontakt: | Vanessa Weiss Telefon: 0391 6288990 |