WEITERBILDUNGEN

Brandschutz bei Gebäudeklasse 4 und Sonderbauten

Gemeinsames Seminar mit der Architektenkammer LSA

Inhalte:

  1. Bauordnungsrechtliche Grundlagen
  • Vorgaben der Landesbauordnung für Standardbauten
  • abweichende Tatbestände
  • Besonderheiten bei der Gebäudeklasse 4
  • geregelte und nicht geregelte Sonderbauten
  • Abweichung oder Erleichterung?
  • erforderliche Brandschutzmaßnahme oder besondere Anforderung?
  • bauordnungsrechtliches Anpassungsverlagen bei Bestandsbauten
  1. Abweichungen und erforderliche Brandschutzmaßnahmen
  • Feststellen und Analysieren von Abweichungen
  • Beurteilen des Brandrisikos und der ausreichenden Brandsicherheit
  • Erfordernis von zusätzlichen Brandschutzmaßnahmen
  • korrekte Beantragung von Abweichungen
  1. ausgewählte Praxisbeispiele für Abweichungen, Erleichterungen und besondere Anforderungen
  • Beurteilen abweichender Tatbestände
  • Ermitteln erforderlicher Maßnahmen
  • Bestimmen besonderer Anforderungen
  • Gestatten von Erleichterungen
    1. ausgewählte Praxisbeispiele für Erleichterungen Grundlagen der Anwendung von Brandschutzingenieurmethoden
    • DIN 18009-1:2015-04 (Entwurf)
    1. Brandschutzingenieurwesen – Teil 1
    • Grundsätze und Regeln für die Anwendung
    • Beschreibung der jeweiligen Aufgabenstellung und der Akzeptanzkriterien
    • Zusammenhang von Rauchausbreitung, Standsicherheit und Räumungszeiten
    • Beurteilung von abweichenden Tatbeständen mittels Ingenieurmethoden
    • Festlegen geeigneter Brandschutzmaßnahmen
    • konkrete Anwendungsbeispiele aus der Praxis

    Referent:
    Dipl.-Ing. Marco Schmöller (FH), IBB Ingenieurbüro Bautechnischer Brandschutz

    Der angegebene Preis (ohne MwSt.) beinhaltet die Seminarunterlagen.

    Thema:Brandschutz
    Gebühren:Mitglieder:
    andere:
    120.00 €
    240.00 €
    Datum:03.05.2022,  09:30 Uhr - 17:00 Uhr
    Ort:Forum Gestaltung
    Brandenburger Str. 10
    39104 Magdeburg
    Fortbildungspunkte:8
    Kontakt:Vanessa Weiss
    Telefon: 0391 / 62889-90
    E-Mail: weiss@ing-net.de


    Anmeldung

    Titel
    Vorname*
    Nachname*
    Institution*
    Straße*

    PLZ*, Ort*
     

    E-Mail*
     Mitglied der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt
     ja     nein

    Mitglied einer anderen Ingenieurkammer


    Mitgliedsnummer


    Bemerkungen
     

       Teilnahmebedingungen akzeptieren *
    Sicherheitsabfrage*
    Bitte tragen Sie die Zeichenfolge a265k in das obige Eingabefeld ein.

    * Pflichtfelder