Zukünftige Wärmeversorgung – Aufgaben und Chancen
Inhalte:
- Rahmenbedingungen, aktuelle Situation und Herausforderungen in der Energieversorgung
- Chancen, Möglichkeiten und Einsatzgrenzen Kalter, intelligenter Wärmenetze
- Das Potential und Nutzbarmachung niedertemperaturiger Abwärme
- Grundwasseranomalien, Seewasser oder Flusswasser als Quelle für Heizung und Kühlung
- Wärmepumpen in Wärmenetzen und in der Haus- / Wohnungsstation
- Grund- Mittel- und Spitzenlastversorgung in hybriden Versorgungssystemen
- Mitmachnetze – Prosumentennetze in kommunaler oder genossenschaftlicher Hand
- Kosten-Nutzen, Einflussfaktoren und Beispiele
Peter Steinfurth, Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH
Thema: | Energieeffizienz, Bauphysik | |
---|---|---|
Gebühren: | Mitglieder: andere: | 120.00 € 210.00 € |
Datum: | 13.09.2022, 09:30 Uhr - 17:00 Uhr | |
Ort: | Magdeburg | |
Fortbildungspunkte: | 8 | |
Kontakt: | Vanessa Weiss Telefon: 0391 6288990 E-Mail: weiss@ing-net.de |