Von der EnEV und EEWärmeG zum Gebäudeenergiegesetz und Neuerungen in DIN 4108
Das Seminar wird von der Ingenieurakademie Sachsen-Anhalt GmbH organisiert und in Kooperation mit der Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH durchgeführt.
Die Bunderegierung hat sich entschieden, die Energieeinsparverordnung und das Erneuerbare-Energien-Wärme-Gesetz zu einem modernen Gebäudeenergiegesetz (GEG) zusammenzuführen. Ferner ist beabsichtigt mit dem GEG das Ordnungsrecht zu entbürokratisieren und zu vereinfachen. Die Anforderungen des EU-Rechts sollen in 2019 umgesetzt werden. Das Seminar bezieht sich auf den aktuellen Stand der Gesetzgebung. Ferner wurde eine Reihe von Normen der Normenreihe DIN 4108 veröffentlicht.
- Anforderungen für zu errichtende Wohn- und Nichtwohngebäude
- Neuerungen der DIN V 18599: 2018-09
- die neue DIN 4108 Bbl 2
- die neue DIN SPEC 4108-8
- Änderung bestehender Gebäude als Anlass für energetische Nachweise
- Gebäudeerweiterungen und Nutzungsänderungen
- die neue DIN 4108-3
- Befreiungen und Ausnahmen
Dieses Seminar richtet sich an Ingenieure, Architekten, Energieberater, Mitarbeiter der kommunalen Bauverwaltungen und Handwerksunternehmen.
Anerkennung
Das Seminar ist bundesweit bei allen Architekten- und Ingenieurkammern sowie bei der DENA mit 4 Unterrichtseinheiten (UE) anerkannt.
Referent
Dipl.-Ing. Architekt Stefan Horschler
Bauphysiker, seit 2002 aktives Mitglied in Normenausschüssen
Der Veranstaltungsort in Halle wird Ihnen rechtzeitig mitgeteilt -
Der Preis versteht sich zzgl. 19% ges. MwSt. und schließt Skript, Verpflegung und Teilnahmebescheinigung ein. Mitglieder der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt erhalten 10% Rabatt.
Bitte melden Sie sich unter folgendem Link an:
Thema: | Energieeffizienz, Bauphysik | |
---|---|---|
Gebühren: | Mitglieder: andere: | 169.00 € 169.00 € |
Datum: | 29.05.2019, 09:00 Uhr - 12:15 Uhr | |
Ort: | Halle (Saale) | |
Kontakt: | Vanessa Weiss Telefon: 0391 6288950 E-Mail: kontakt@ingak-st.de |