Barrierefreie Wegeketten in öffentlich zugänglichen Gebäuden und im Stadtraum – Orientierung, Leitung und Evakuierung
Gemeinsame Veranstaltung mit der Architektenkammer Sachsen-Anhalt in Kooperation mit der Landesfachstelle für Barrierefreiheit Sachsen-Anhalt
Inhalte:
- Außenraum/Stadtraum
 - Barrierefreie Stadtraumgestaltung
 - Barrierefreie Stadtraumgestaltung im Bestand mit bereits vorhandenen Strukturen und Materialitäten
 - Bodenindikatoren nach DIN 32984
 - Gestaltungsgrundsätze für barrierefreie Wegeketten im Außenraum/Stadtraum
 - Gestaltung taktiler Wegeleitsysteme im Außenraum
 - Öffentlich zugängliche Gebäude
 - Gestaltung taktiler Wegeleitsysteme in Gebäuden
 - Gestaltung visuell und akustisch eindeutig wahrnehmbarer Informationen zur Leitung innerhalb von Gebäuden
 - Genauere Betrachtung einzelner Teile barrierefreier Wegeketten
 - Warnen und Evakuierung (DIN 18040-1, DIN EN 17210)
 
Referentinnen:
Dipl.-Ing. Kerstin Rolf, Architektin, Referentin Hochbau, Landesfachstelle für Barrierefreiheit, Unfallkasse Sachsen-Anhalt, Zerbst/Anhalt
Dipl.-Ing. Hilke Groenewold, Architektin, Referentin öffentlicher Raum und Mobilität, Landesfachstelle für Barrierefreiheit, Unfallkasse Sachsen-Anhalt, Zerbst/Anhalt
Der angegebene Preis (ohne MwSt.) beinhaltet die Seminarunterlagen.
| Thema: | Barrierefreiheit | |
|---|---|---|
| Gebühren: | Mitglieder: andere:  | 105.00 € 180.00 €  | 
| Datum: | 02.12.2022, 09:30 Uhr - 17:00 Uhr | |
| Ort: | Magdeburg | |
| Fortbildungspunkte: | 8 | |
| Kontakt: | Vanessa Weiss Telefon: 0391 / 62889-90 E-Mail: weiss@ing-net.de  | 
