WEITERBILDUNGEN

Online: Neufassung DIN EN 1991 - Eurocode 1: Einwirkungen auf Tragwerke

Die Eurocodes werden zurzeit komplett überarbeitet. Dazu zählt auch der Eurocode 1 bzw. die DIN EN 1991, in der die Einwirkungen auf Tragwerke und Lastannahmen geregelt werden. Inzwischen sind zu allen Teilen dieser Normenreihe die Entwürfe erschienen, die teilweise wesentliche Änderungen enthalten.

Beispielhaft seien hier die Entwürfe zur Schneelastnorm (DIN EN 1991-1-3) und zur Windlastnorm (DIN EN 1991-1-4) genannt. Auch in den anderen Teilen der DIN EN 1991er-Normenreihe ergeben sich Änderungen. Beispielsweise wurden in DIN EN 1991-2 (Verkehrslasten auf Brücken) Regelungen zu dynamischen Lastmodellen bei Fußgängerbrücken aufgenommen, außerdem wurde das Lastmodell für Hinterfüllungen bei Widerlagern vereinfacht. In DIN EN 1991-4 (Einwirkungen auf Silos und Flüssigkeitsbehälter) wurden Regelungen für sehr schlanke Silos neu aufgenommen. Außerdem wurde die Klassifizierung von Silos erweitert, indem zwei zusätzliche Anforderungsklassen und neue Siloverwendungsklassen eingeführt wurden.

Das Seminar gibt einen Überblick über die zukünftige Normenreihe DIN EN 1991 - Eurocode 1: Einwirkungen auf Tragwerke. Der Schwerpunkt liegt auf der Erläuterung der Änderungen und Neuerungen gegenüber der bisherigen Fassung.

Im Fokus stehen dabei die Entwürfe zur überarbeiteten Schneelastnorm (DIN EN 1991-1-3) und Windlastnorm (DIN EN 1991-1-4) sowie der neu herausgegebene Entwurf zu DIN EN 1991-1-9 (Eislasten). Außerdem wird kurz auf die anderen Normenteile eingegangen sowie ein Ausblick auf die geplante DIN EN 1990 (Grundlagen der Tragwerksplanung) gegeben.

Seminarinhalte:

  • Überblick über DIN EN 1991, Stand der Normung
  • Überblick über die Änderungen in DIN EN 1991-1 (Allgemeine Einwirkungen) gegenüber der bisherigen Fassung
  • Entwurf zu DIN EN 1991-1-3 (Schneelasten)
  • Entwurf zu DIN EN 1991-1-4 (Windlasten)
  • Entwurf zur neuen DIN EN 1991-1-9 (Atmosphärische Eisbildung)
  • Überblick über den Entwurf zur neuen DIN EN 1991-1-8 (Einwirkungen infolge Wellen und Strömungen)
  • Überblick über DIN EN 1991-2: Verkehrslasten auf Brücken - Änderungen
  • DIN EN 1991-3: Einwirkungen infolge von Kranen und Maschinen - Änderungen
  • DIN EN 1991-4: Einwirkungen aus Silos und Flüssigkeitsbehälter - Änderungen
  • Ausblick auf die neue DIN EN 1990 - Grundlagen der Tragwerksplanung

  • Zielgruppe:
    Das Seminar richtet sich an Ingenieure*innen, Planer*innen, Architekten*innen, Energieberater*innen, Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige (Ö.b.u.v.S.) sowie an interessierte Studierende der Studiengänge Bauingenieurwesen und Architektur.

    Referent:
    Prof. Dr.-Ing. Peter Schmidt, Universität Siegen

    Der Preis versteht sich inklusive der digitalen Seminarunterlagen zzgl. Mehrwertsteuer.

    Thema:Tragwerksplanung
    Gebühren:Mitglieder:
    andere:
    130.00 €
    260.00 €
    Datum:29.01.2026,  13:00 Uhr - 16:30 Uhr
    Ort:
    Fortbildungspunkte:4
    Kontakt:Monique Deutscher
    E-Mail: deutscher@ing-net.de


    Anmeldung

    Titel
    Vorname*
    Nachname*
    Institution*
    Straße*

    PLZ*, Ort*
     

    E-Mail*
     Mitglied der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt
     ja     nein

    Mitglied einer anderen Ingenieurkammer


    Mitgliedsnummer


    Bemerkungen
     

       Teilnahmebedingungen akzeptieren *
    Sicherheitsabfrage*
    Bitte tragen Sie die Zeichenfolge ypxuq in das obige Eingabefeld ein.

    * Pflichtfelder