WEITERBILDUNGEN

Hybrid: Nachhaltigkeit und ökologische Bewertung im Bauwesen

In diesem Seminar werden die Grundlagen des nachhaltigen Bauens und insbesondere der ökologischen Bilanzierung von Gebäuden vermittelt.

Zum Einstieg werden die Grundlagen des nachhaltigen Bauens behandelt, wie die derzeitige Verfügbarkeit und das Recyclingpotenzial von Baustoffen sowie geltende Normen und aktuelle Bewertungssysteme des nachhaltigen Bauens. Anschließend werden die Regeln und Kennwerte zur ökologischen Bewertung von Baustoffen bis hin zur Bewertung von Gebäuden über ihren gesamten Lebenszyklus behandelt.
Die neuen Kenntnisse werden in Übungsaufgaben angewendet, mit dem Ziel die baupraktisch relevanten Einflüsse auf eine ökologische Bewertung zu verstehen.

Referent:
M. Eng. Felix Steeger, Hochschule Magdeburg - Stendal

Die angegebenen Preise beinhalten digitalen Seminarunterlagen in digitaler Form und verstehen sich zzgl. MwSt.

Thema:Energieeffizienz, Bauphysik
Gebühren:Mitglieder:
andere:
130.00 €
250.00 €
Datum:10.07.2023,  09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Ort: Magdeburg
Fortbildungspunkte:8
Kontakt:Vanessa Weiss
Telefon: 0391 / 62889-90
E-Mail: weiss@ing-net.de


Anmeldung

Titel
Vorname*
Nachname*
Institution*
Straße

Ort, PLZ
 

E-Mail*
 Mitglied der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt
 ja    nein

Mitglied einer anderen Ingenieurkammer


Mitgliedsnummer


Bemerkungen
 

   Teilnahmebedingungen akzeptieren *
Sicherheitsabfrage*
Bitte tragen Sie die Zeichenfolge xrAhe in das obige Eingabefeld ein.

* Pflichtfelder