Fachingenieur Energie - Modul 9: Kommunale Energiemanagementsysteme
- Energiemanagement in Unternehmen
 
- Managementsysteme - Überblick
 - Einordnung des Energiemanagementsystems in die Gruppe der genormten Managementsysteme
 - Gesetze & Verordnungen
 - Wann muss ein EMS betrieben werden
 - welchen Nutzen bietet ein EMS
 - Gesetze & Verordnungen
 - Wie ist/wird ein EMS aufgebaut
 - PDCA Zyklus (Plan, Do, Check, Act)
 - Daten, Kennzahlen Maßnahmen, Kontrolle
 
- Energiemanagement in der Kommune
 
- Was ist Kommunales Energiemanagement (KEM)? - (Historie, Definition, Bedeutung)
 - Gemeinsamkeiten und Unterschiede des EM in Unternehmen und Kommunen
 - Kom.EMS als kommunale Übersetzung der DIN 50001
 - KEM mit Kom.EMS in 6 Schritten
 - Potenziale und Chancen (für Kommunen, für Berater)
 
Hinweis:
Die Veranstaltung kann für die Eintragung bzw. Verlängerung der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes (dena) angerechnet werden.
Der angegebene Preis (ohne MwSt.) beinhaltet die Seminarunterlagen.
| Thema: | Fachingenieur Energie | |
|---|---|---|
| Gebühren: | Mitglieder: andere:  | 260.00 € 260.00 €  | 
| Datum: | 01.12.2023, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr | |
| Ort: | Magdeburg | |
| Fortbildungspunkte: | 4 | |
| Kontakt: | Vanessa Weiss Telefon: 0391 / 62889-90  | 
