Online: Neufassung der Normenreihe für Abdichtungen
Zurzeit wird die Normenreihe für Abdichtungen (DIN 18531 bis DIN 18535) umfassend überarbeitet. Die neue Normengeneration soll die bisherige Ausgabe aus dem Jahr 2017 ablösen. Zu DIN 18531 (Abdichtung von Dächern sowie von Balkonen, Loggien und Laubengängen) und DIN 18532 (Abdichtung befahrbarer Verkehrsflächen aus Beton) liegen bereits die Neufassungen vor. Zu DIN 18533 (Abdichtung von erdberührten Bauteilen) und DIN 18534 (Abdichtung von Innenräumen) sowie DIN 18195 (Abdichtung von Bauwerken - Begriffe) sind Normentwürfe erschienen. Die Neufassungen bzw. Entwürfe enthalten teilweise wesentliche Änderungen gegenüber den bisherigen Ausgaben.
Das Seminar gibt einen Überblick über die neue Normengeneration für Abdichtungen, wobei schwerpunktmäßig auf die Abdichtung von Dächern und Balkonen (DIN 18531) sowie auf die Abdichtung von erdberührten Bauteilen (DIN 18533) eingegangen wird. Neben den Grundlagen, die bei der Planung, Ausführung und Instandhaltung von Abdichtungen in der Fläche und im Bereich von Details der zuvor genannten Bauteile zu beachten sind, werden auch die Änderungen gegenüber den bisherigen Dokumenten behandelt. Zu den wesentlichen Änderungen gehören bei beiden Normen beispielsweise neue Regeln für die Abdichtung von Anschlüssen an Türen mit reduzierter Anschlusshöhe sowie barrierefreie Zugänge. Auf die anderen Normen (DIN 18532, DIN 18534 und DIN 18535 sowie DIN 18195) wird kurz eingegangen.
Ein weiteres Thema des Seminars sind rechtliche Fragen hinsichtlich der Instandhaltung von Abdichtungen, die am Beispiel von Dachabdichtungen erläutert werden.
Inhalt:
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Ingenieure*innen, Planer*innen, Architekten*innen, Energieberater*innen, Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige (Ö.b.u.v.S.) sowie an interessierte Studierende der Studiengänge Bauingenieurwesen und Architektur.
Referent:
Prof. Dr.-Ing. Peter Schmidt, Universität Siegen
Der Preis versteht sich inklusive der digitalen Seminarunterlagen zzgl. Mehrwertsteuer.
Thema: | Tragwerksplanung | |
---|---|---|
Gebühren: | Mitglieder: andere: | 130.00 € 260.00 € |
Datum: | 24.09.2025, 13:00 Uhr - 16:30 Uhr | |
Ort: | ||
Fortbildungspunkte: | 4 | |
Kontakt: | Monique Deutscher E-Mail: deutscher@ing-net.de |